
Siehe Fotos (9)
Cathédrale Saint-Lazare
Religiöses Erbe, Ohne Klassifizierung, Romanik (11. - 12. Jhd.)
Um Autun
-
Die 1120 erbaute Kathedrale Saint-Lazare in Autun ist mit ihrem Tympanon, ihren Kapellen und Kapitellen ein Meisterwerk der romanischen Kunst.
-
Das Herz der Stadt liegt vor Ihnen. Autun liegt auf dem Jakobsweg, der in Vézelay beginnt. 1120 wurde in Autun eine Pilgerkirche errichtet, die dem Heiligen Lazarus geweiht ist, dessen Reliquien sie seit dem 10. Der Heilige Lazarus war ein Freund Christi, des Auferstandenen. Es war der Bischof von Autun, Gerard, der die Reliquien des Heiligen aus der Abtei Saint-Victor in Marseille mitbrachte. Zwei Jahrhunderte später wurde die Kirche Saint-Lazare gebaut und damit zu einem effektiven...
Das Herz der Stadt liegt vor Ihnen. Autun liegt auf dem Jakobsweg, der in Vézelay beginnt. 1120 wurde in Autun eine Pilgerkirche errichtet, die dem Heiligen Lazarus geweiht ist, dessen Reliquien sie seit dem 10. Der Heilige Lazarus war ein Freund Christi, des Auferstandenen. Es war der Bischof von Autun, Gerard, der die Reliquien des Heiligen aus der Abtei Saint-Victor in Marseille mitbrachte. Zwei Jahrhunderte später wurde die Kirche Saint-Lazare gebaut und damit zu einem effektiven Kommunikationsmittel. Denn von nun an stand sie in Verbindung mit der Basilika von Vézelay, die ihrerseits die Reliquien von Maria Magdalena, der Schwester des Lazarus, aufbewahrte. Ab 1195 wurde das Gebäude zur Co-Kathedrale. Jahrhundert hatte Autun eine Sommerkathedrale von Ostern bis Allerheiligen (Saint-Lazare) und eine Winterkathedrale von Allerheiligen bis Ostern (Saint-Nazaire).1147 wurde der Bau dieses Gebäudes abgeschlossen, mit dem Ziel, die Pilger von Compostela in die Stadt Eduennes zu locken und so den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt zu fördern. Die Pilgerkirche wurde auf einem von Herzog Hugues II. zur Verfügung gestellten Grundstück in der Nähe der Kathedrale Saint-Nazaire errichtet und hatte die Form eines lateinischen Kreuzes. Das Seitenportal lag dann dem Eingang zum Kirchenschiff von Saint-Nazaire gegenüber, wodurch ein echter Weg für die Pilger entstand. Die Notwendigkeit, diese Pilger zu empfangen, erklärt die ungewöhnliche Ausrichtung der Kirche Saint-Lazare. Ihr Chor ist nämlich nach Süden ausgerichtet und nicht nach Osten, in Richtung Jerusalem, wie die meisten Kirchen in Frankreich. Wenn die Pilger durch das Seitenportal eintraten, machten sie einen ersten Schritt zur Maria-Magdalena-Kapelle und dann einen zweiten Schritt in die Nähe der Reliquien des heiligen Lazarus. Nach einem dritten Schritt in der Kapelle der heiligen Martha traten sie unter dem Tympanon des Jüngsten Gerichts wieder hervor. Im 15. Jahrhundert wurde das Äußere der Kathedrale umgestaltet, indem Kapellen zwischen den Strebepfeilern des Gebäudes hinzugefügt und von Jean Rolin eine 80 Meter hohe gotische Turmspitze geschaffen wurde. Der ursprüngliche Grundriss besteht aus einem Kirchenschiff mit sieben Jochen, das von Seitenschiffen umgeben ist. Das Kirchenschiff erhebt sich über drei Ebenen. Bewundern Sie die Schönheit der Details und die Größe der Konstruktion. Im Jahr 1469 verwüstete ein Feuer die Kathedrale, was den Unterschied in der Bauweise ab der zweiten Ebene erklärt. Tatsächlich behält die erste Ebene die Organisation der romanischen Rundbogenöffnungen bei, während die zweite Ebene aus gotischen Lanzetten besteht. In den Seitenschiffen befinden sich die Grabkapellen, die für die großen örtlichen Familien geschaffen wurden. Heben Sie den Kopf und betrachten Sie den Reichtum an Skulpturen in diesem Bauwerk. Achten Sie insbesondere auf die historisierenden Kapitelle mit ihren Figuren und Monstern aus biblischen Erzählungen.
Service
-
-
Aktivitäten
-
-
-
Ausstattungen
-
-
-
Dienstleistungen
-
-
Preise
-
GratisKostenlos
Öffnungen
-
vom
1. April 2023
bis zum 30. September 2023 -
vom
1. Oktober 2023
bis zum 31. Dezember 2023
-
Montag09:00 - 18:00
-
Dienstag09:00 - 18:00
-
Mittwoch09:00 - 18:00
-
Donnerstag09:00 - 18:00
-
Freitag09:00 - 18:00
-
Samstag09:00 - 18:00
-
Sonntag14:00 - 18:00
-
Montag10:00 - 17:00
-
Dienstag10:00 - 17:00
-
Mittwoch10:00 - 17:00
-
Donnerstag10:00 - 17:00
-
Freitag10:00 - 17:00
-
Samstag10:00 - 17:00
-
Sonntag14:00 - 17:00