Gastezimmer Plessis Helene Fortin ©les Coflocs (47)Gastezimmer Plessis Helene Fortin ©les Coflocs (47)
©Gastezimmer Plessis Helene Fortin ©les Coflocs (47)

Top der morvandelischen Geschmäcker

Moment des Teilens

Auf der Straße des Burgunderlandes

Unsere Köche lassen Sie die Spezialitäten der Region entdecken, indem sie lokale Produkte auf raffinierte Weise zubereiten. Aber bevor Sie sich zu Tisch begeben, hier ein kleiner Vorgeschmack auf die unverzichtbaren Aromen, die die Identität unserer Region prägen. Da läuft Ihnen schon vor Ihrer Ankunft das Wasser im Mund zusammen!

Der Wein

Couchois

An der Burgunder Weinstraße, westlich des Canal du Centre gelegen, befinden Sie sich hier im Couchois. Im Süden der Hautes Côtes de Beaune liegt dieses Weinbaugebiet zwischen 200 und 300 Metern Höhe eingebettet. Hier produzieren sechs Weinbaugemeinden charaktervolle Weine, deren Qualität seit dem Jahr 2000 durch die AOC Bourgogne Côtes du Couchois anerkannt wird. Die Böden des Couchois werden mit den Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay bewirtschaftet. Es entstehen eher trockene Weine mit exquisiten Farben, die das Auge erfreuen und den Mund mit Geschmack füllen!

Auf der Weinstraße  BIVB

Das Charolais

Route 71

Als geschützte Ursprungsbezeichnung ist das Charolais-Fleisch eine starke Identität der Region Burgund und vor allem der Region Saône-et-Loire. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, stammt die Rinderrasse aus der Gemeinde Charolles, die sich in der Region Charolais-Brionnais befindet. Diese Rinderqualität hat es den Burgundern seit Jahrhunderten ermöglicht, ihren Gästen das beste warme Gericht aus Rindfleisch zuzubereiten: das Boeuf Bourguignon! Es wird mit Karotten und Kartoffeln einige Stunden lang auf kleiner Flamme in Rotwein geschmort und ist eine Explosion der lokalen Aromen.

Appellation AOCdas Rezept

Die vier Stunden Morvandelles

Morvan

Nach einer Wanderung ist es wichtig, seine Kräfte wieder zu sammeln. Finden Sie in unseren verschiedenen Restaurants ein typisches Gericht aus der Region, die vier Stunden Morvandelles auf der Grundlage von Morvan-Schinken, Speckomelett und Quark. Ein unwiderstehlicher Genuss!

Eine Adresse zum Probieren

Süßigkeiten-Seite

Morvan

Was die Süßigkeiten angeht, so werden die gerösteten, von Marzipan umgebenen und im Ofen gebackenen Haselnüsse aus dem Morvan die Naschkatzen verführen. Ebenfalls einen Versuch wert ist der Kaffee Talleyrand, 100 % Arabica „ziemlich vollmundig, kräftig und lang im Abgang“: Die Boutique „Pause Café“ (Fußgängerzone in Autun) röstet diese Mischung aus ausgewählten Kaffeesorten, die nach einem handwerklichen Verfahren zusammengestellt wurden, nach einem Brief vom 26. Dezember 1825, den Maurice de Talleyrand in Marseille schrieb (er war unter seinen verschiedenen Leben Bischof von Autun). Er passt gut zu seiner sehr berühmten Definition von Kaffee: „Der Kaffee muss schwarz wie der Teufel, heiß wie die Hölle, rein wie ein Engel und süß wie die Liebe sein.“ Um Ihre Geschmacksnerven zu verwöhnen, begleiten Sie Ihre Kostprobe mit dem „Grain défendu“, einer Süßigkeit, die aus mit Schokolade überzogenen Arabica-Kaffeebohnen besteht. Konfitüren gehören ebenfalls zu den beliebtesten Leckereien und werden in der Region Morvan, die reich an wilden Obstressourcen ist, die in Wald- und Heckenlandschaften wachsen, handwerklich hergestellt.

L’Arche d’UrielPause CaféLes confituriers du Morvan

Der Honig

Morvan

Regionaler Naturpark, Morvan ist ein riesiges Gebiet geschützter Natur mit sehr erstaunlichen Ressourcen. Obstbäume, feuchte Wälder, Heckenlandschaften – eine ganze Palette von lokalen Umgebungen, die das Erscheinen von Blumen verschiedener Art begünstigen, die unsere kleinen Bienen lieben, um ihre Wintervorräte aufzufüllen. Und sie haben alle Hände voll zu tun, um sicherzustellen, dass es ihrem Bienenstock und ihren Kunden das ganze Jahr über nicht an natürlichem Zucker mangelt. Probieren Sie während Ihres Aufenthalts die Früchte ihrer Arbeit in verschiedenen Geschmacksrichtungen – eine Möglichkeit, ein Stück unberührte Natur zu teilen.

La MiellerieMiel de Sully

Die Schnecke: eine lokale Spezialität!

Die Schnecke ist ein wahres kulinarisches Wahrzeichen Burgunds und hat eine lange Tradition! Bereits bei den Galliern und Römern beliebt, wurde sie gegrillt oder frittiert verzehrt, lange bevor sie in Zeiten der Hungersnot zu einer wertvollen Nahrungsquelle wurde. Eine alte Tradition, die von ihrem hohen Nährwert zeugt… und von ihrem einzigartigen Geschmack!

Heute wird diese Tradition in unserer Region fortgeführt, und der Morvan lädt Sie ein, sie zu entdecken. Besuchen Sie unsere Zuchtbetriebe, treffen Sie passionierte Produzenten und tauchen Sie ein in die Welt der Burgunder Schnecke, von der Zucht bis zur Verkostung. Ein kulinarisches Erlebnis, authentisch und typisch burgundisch!

La Ferme de la NoueL’escargot Morvandiau

Sie werden auch mögen