Siehe Fotos (17)

Ecomusée de l'Abeille

Museum, Privates Museum, Landwirtschaft und Landleben, Tiere, Ökomuseum, Terroir Um Château-Chinon (Campagne)
  • Mit dem Ecomusée de l'abeille (Bienenmuseum) teilen Les Ruchers du Morvan ihre Verbundenheit mit der Erhaltung der Landschaften und des Terroirs des Morvan sowie ihre Leidenschaft für die Bienen.
    Auf einem originellen didaktischen und sensorischen Rundgang entdecken Sie, wie ein Imker heute von seinem Beruf leben kann und mit welchen Herausforderungen er konfrontiert ist.
    Ob allein, zu zweit, mit der Familie oder in der Gruppe, der Besuch wird Neugierige und Feinschmecker aller Altersgruppen...
    Mit dem Ecomusée de l'abeille (Bienenmuseum) teilen Les Ruchers du Morvan ihre Verbundenheit mit der Erhaltung der Landschaften und des Terroirs des Morvan sowie ihre Leidenschaft für die Bienen.
    Auf einem originellen didaktischen und sensorischen Rundgang entdecken Sie, wie ein Imker heute von seinem Beruf leben kann und mit welchen Herausforderungen er konfrontiert ist.
    Ob allein, zu zweit, mit der Familie oder in der Gruppe, der Besuch wird Neugierige und Feinschmecker aller Altersgruppen begeistern.

    Auf dem Programm stehen:
    - Das Leben auf einem Imkerhof mit sanfter und extensiver biologischer Landwirtschaft und seine Werkstätten.
    - die umfangreiche Sammlung alter Bienenstöcke und die Geschichte ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit
    - die Genialität der alten Imkereiausrüstung
    - das Leben der Bienen in ihrem natürlichen Kontext, ihre Gerüche, ihr Rascheln
    - die sensorische Qualität des Honigs und ihre Analyse
    - die Verkostung von Honig und Lebkuchen

    Im Juli und August findet jeden Donnerstag um 10:30 Uhr eine geführte Besichtigung ohne Voranmeldung statt (Preis: 3,50 Euro).

    Das Ecomusée de l'abeille ist Teil des Ecomusée du Morvan-Netzwerks, das vom Parc Naturel Régional du Morvan vereint wird.
  • Gesprochene Sprachen
    • Englisch
Service
  • Dienstleistungen
    • Geschäft
Preise
Zahlungsart
  • Bank- und Postschecks
  • Bargeld
  • Preise
  • Geführte Tour für Erwachsene
    Ab 3.50 €
  • Geführte Tour für Kinder
    Ab 3.50 €
Öffnungen
  • vom 1. September 2023
    bis zum 31. März 2024
  • vom 1. Januar 2024
    bis zum 29. Februar 2024
  • Montag
    10:00 - 12:00
    14:00 - 18:00
  • Dienstag
    10:00 - 12:00
    14:00 - 18:00
  • Mittwoch
    10:00 - 12:00
    14:00 - 18:00
  • Donnerstag
    10:00 - 12:00
    14:00 - 18:00
  • Freitag
    10:00 - 12:00
    14:00 - 18:00
  • Samstag
    10:00 - 12:00
    14:00 - 18:00
  • Sonntag
    10:00 - 12:00
    15:00 - 18:00
  • Geschlossen und der sonntag.
Schließen