Entdecken Sie den Schatz, den die Kathedrale Saint-Lazare beherbergt.
Die Schatzkammer kann selbstständig, aber unter Aufsicht besichtigt werden.
Das Ticket ist vom 01. April bis zum 31. Oktober 2025 gültig. Sobald das Ticket gescannt wurde, kann es nicht mehr verwendet werden.
Die Schatzkammer ist in den vier Räumen untergebracht, die 1520 auf Wunsch von Jacques Hurault, Bischof und Botschafter Ludwigs XII., gebaut wurden: die große Sakristei, die Archiv- und Schatzkammern und im Obergeschoss der sogenannte Kapitelsaal, in dem die Bibliothek der Kanoniker...
Die Schatzkammer kann selbstständig, aber unter Aufsicht besichtigt werden.
Das Ticket ist vom 01. April bis zum 31. Oktober 2025 gültig. Sobald das Ticket gescannt wurde, kann es nicht mehr verwendet werden.
Die Schatzkammer ist in den vier Räumen untergebracht, die 1520 auf Wunsch von Jacques Hurault, Bischof und Botschafter Ludwigs XII., gebaut wurden: die große Sakristei, die Archiv- und Schatzkammern und im Obergeschoss der sogenannte Kapitelsaal, in dem die Bibliothek der Kanoniker untergebracht war. Diese Säle, die an den westlichen Arm des Querschiffs angebaut sind, sind eine Ergänzung der romanischen Kathedrale im Stil der Flamboyant-Gotik.
Im Kapitelsaal befinden sich die romanischen Kapitelle von Gislebertus :
Eine Wendeltreppe führt in den Kapitelsaal, in dem dreiundzwanzig Kapitelle aus dem zwölften Jahrhundert ausgestellt sind. Diese Meisterwerke der romanischen Kunst, die Gislebertus zugeschrieben werden, zeigen biblische Szenen, fantastische Tiere oder prächtige Pflanzendekorationen. Sie stammen aus dem Querschiff und dem Chor der Kathedrale und wurden 1863 während der Konsolidierungsarbeiten des Gebäudes abgenommen und durch Kopien ersetzt. So sind sie aus nächster Nähe in einem außergewöhnlichen architektonischen Schmuckkästchen zu sehen.