Siehe Fotos (10)
Atelier encre Don quichotte par Sacha

Stage de 3 jours durant les congés scolaires (Toussaint, Février, Pâques) en Arts Plastiques / Ateliers Spire Création

Kunst und Spektakel, Kultur und Tradition, Musse, Tiere, Zum Thema Wasser, Comics, Postkarten, Blumen und Pflanzen, Illustration, Mykologie, Mykologie, Kuturelle, Andere kulturell Thema, Geschichte, Marionetten, Mode, Malerei, Poesie, Kinder, Austellung, Kurse / Workshop Um Saint-Émiland
  • Workshops in bildender Kunst für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene, um zu lernen, zu beobachten, zu fühlen und sich auszudrücken.

  • Unser ländliches Atelier, das aus der Association Spire Création hervorgegangen ist, feiert sein 25-jähriges Bestehen.
    Ursprünglich in Ligny en Brionnais, im Süden des Departements Saône et Loire zwischen Marcigny und Charlieu gegründet, hat der Verein seine Schüler und Praktikanten viele Jahre lang in einem renovierten Stall mit gekalkten Wänden empfangen. Manche Leute zögerten nicht, aus Gueugnon, Macon, Roanne, Paray le Monial und Marcigny anzureisen, um an den Sitzungen und Praktika...
    Unser ländliches Atelier, das aus der Association Spire Création hervorgegangen ist, feiert sein 25-jähriges Bestehen.
    Ursprünglich in Ligny en Brionnais, im Süden des Departements Saône et Loire zwischen Marcigny und Charlieu gegründet, hat der Verein seine Schüler und Praktikanten viele Jahre lang in einem renovierten Stall mit gekalkten Wänden empfangen. Manche Leute zögerten nicht, aus Gueugnon, Macon, Roanne, Paray le Monial und Marcigny anzureisen, um an den Sitzungen und Praktika teilzunehmen.

    Heute befindet sich unser ländliches Atelier im Lieu-dit du Pont d'Argent in St Emiland und verfolgt das gleiche Ziel: das kreative Potenzial in jedem von uns zu wecken, die Ausbildung in bildender Kunst zu fördern, zur Freizeitgestaltung beizutragen und generationenübergreifende Beziehungen zu fördern. Denn was gibt es Erfreulicheres, als wenn Menschen über 75 Jahre auf Jugendliche oder Kinder treffen? Jeder kommt auf seine Kosten und der Austausch ist bereichernd! Unsere Schüler und Praktikanten kommen derzeit aus Beaune, Lyon, Montceau, Montbard, St Légersous Beuvray et sur Dheune, St Jean de Trézy, Mesvres, Autun, Couches.

    Die speziellen Workshops für Kinder ab 5 Jahren beginnen oft mit einer ausgewählten Geschichte, um die Fantasie anzuregen. Anschließend lässt sie dem freien und begleiteten Ausdruck freien Lauf: Zeichnen, Malen mit Gouache oder Aquarell, Collagen, Herstellung von kleinen Büchern, Postkarten, Masken... je nach Lust und Laune der Kinder und der Jahreszeit.

    In den Workshops für Jugendliche und Erwachsene werden das Verständnis und ihre Umsetzung, die Praxis der Farben und Harmonien, die Kunstgeschichte ... entwickelt.
    Kein Thema ist tabu, und je nach Motiv empfängt das Atelier auf seinen Staffeleien : Tiere vom Land oder aus dem Dschungel, Schiffe, Landschaften, Kompositionen aus Gegenständen oder Blumenkompositionen ... Dokumentarische Studien von in der Natur gefundenen Objekten... Lebendes Modell oder Modezeichnen, Comics...
    Alle Techniken können behandelt werden: Gouache, Kohle, Blut, Pastell, Acryl, Aquarell, Tinte, Mischtechnik...
    Vorbereitung auf die Aufnahme in eine Kunstschule gemäß den von der Schule geforderten Kriterien.

    Die Workshops und Praktika finden in einem freundlichen und wohltemperierten Rahmen statt. Für Pausen steht ein großer Garten mit Blumen und Bäumen zur Verfügung.
    Die Workshops erstrecken sich über 3 Tage, geselliges Essen aus dem Rucksack mit der Möglichkeit zum Aufwärmen.
    MICHEYLE MARLIER begleitet jeden Praktikanten mit Freude, um das individuelle und/oder kollektive Projekt zum Erfolg zu führen.

    MICHEYLE MARLIER ist Lehrerin für bildende Kunst, Leiterin von Volksbildungsprojekten und auch Geschichtenerzählerin. Sie ist Modedesignerin (ihr Kindheitstraum) und professionelle Ausbilderin für Jugendliche und Erwachsene. Im Rahmen der Ateliers Spire Création hat sie an verschiedenen Kunstprojekten in Vereinsnetzwerken mitgearbeitet, darunter die Foyers Ruraux du 71 und Vereine aus dem Autunois. Sie hat mit Lehrern der Éducation Nationale und von Privatschulen an Kunstprojekten für 3- bis 12-Jährige zusammengearbeitet.
    Sie hat mit den Artistes Français im Grand Palais und in Galerien in Paris und in der Provinz ausgestellt. Sie hat zahlreiche Preise gewonnen. Derzeit stellt sie nicht mehr aus, sondern widmet sich lieber ihren Schülern, ihrer Arbeit im Atelier und als Porträtmalerin, die sie besonders liebt.
  • Gesprochene Sprachen
  • Angenommene Kundschaften
    • Einzelpersonen
    • Gruppen
Preise
Zahlungsart
  • Bank- und Postschecks
  • Bargeld
  • Preise
  • Tarif für Abonnenten
    175.50 €
  • Andere Preise
    10 €
Zeitplan
  • vom 22. Oktober 2025
    bis zum 24. Oktober 2025
  • vom 29. Oktober 2025
    bis zum 31. Oktober 2025
  • vom 11. Februar 2026
    bis zum 13. Februar 2026
  • vom 18. Februar 2026
    bis zum 20. Februar 2026
  • vom 18. Februar 2026
    bis zum 19. Februar 2026
  • vom 8. April 2026
    bis zum 10. April 2026
  • vom 8. April 2026
    bis zum 9. April 2026
  • vom 15. April 2026
    bis zum 17. April 2026
  • vom 15. April 2026
    bis zum 16. April 2026
  • Mittwoch
    10:00 - 16:30
  • Donnerstag
    10:00 - 16:30
  • Freitag
    10:00 - 16:30
  • Mittwoch
    10:00 - 16:30
  • Donnerstag
    10:00 - 16:30
  • Freitag
    10:00 - 16:30
  • Mittwoch
    10:00 - 16:30
  • Donnerstag
    10:00 - 16:30
  • Freitag
    10:00 - 16:30
  • Mittwoch
    10:00 - 16:30
    10:00 - 16:30
  • Donnerstag
    10:00 - 16:30
    10:00 - 16:30
  • Freitag
    10:00 - 16:30
    10:00 - 16:30
  • Mittwoch
    10:00 - 16:30
  • Donnerstag
    10:00 - 16:30
  • Mittwoch
    10:00 - 16:30
    10:00 - 16:30
  • Donnerstag
    10:00 - 16:30
    10:00 - 16:30
  • Freitag
    10:00 - 16:30
    10:00 - 16:30
  • Mittwoch
    10:00 - 16:30
  • Donnerstag
    10:00 - 16:30
  • Mittwoch
    10:00 - 16:30
    10:00 - 16:30
  • Donnerstag
    10:00 - 16:30
    10:00 - 16:30
  • Freitag
    10:00 - 16:30
    10:00 - 16:30
  • Mittwoch
    10:00 - 16:30
  • Donnerstag
    10:00 - 16:30