Siehe Fotos (2)

Les églises rurales d’influence cistercienne
Kultur und Tradition, Kuturelle
Um Saint-Gervais-sur-Couches
Kostenlos
-
Wir schlagen Ihnen vor, die Kirche von St-Gervais-sur-Couches zu besuchen und die Merkmale der Zisterzienser-Architektur zu entdecken.
-
Im Jahr 2025 ist das Thema dem architektonischen Erbe gewidmet.
Wir schlagen Ihnen vor, die Kirche von St-Gervais-sur-Couches zu besuchen und die Merkmale der Zisterzienserarchitektur an dieser Kirche aus dem 13. Jahrhundert zu entdecken, die seit 1911 als historisches Monument klassifiziert ist.
Ein Dokument wird Ihnen angeboten, um die Entdeckung dieser Zisterzienserarchitektur fortzusetzen, die zahlreiche andere Gebäude als die bekannten Zisterzienserabteien als ländliche Pfarrkirchen in...Im Jahr 2025 ist das Thema dem architektonischen Erbe gewidmet.
Wir schlagen Ihnen vor, die Kirche von St-Gervais-sur-Couches zu besuchen und die Merkmale der Zisterzienserarchitektur an dieser Kirche aus dem 13. Jahrhundert zu entdecken, die seit 1911 als historisches Monument klassifiziert ist.
Ein Dokument wird Ihnen angeboten, um die Entdeckung dieser Zisterzienserarchitektur fortzusetzen, die zahlreiche andere Gebäude als die bekannten Zisterzienserabteien als ländliche Pfarrkirchen in unserer Region (Nord 71) beeinflusst hat. Dies ist die Gelegenheit, die zisterziensischen Gebäude unserer Region (Abteien, ländliche Kirchen mit zisterziensischem Einfluss, Scheunen und andere landwirtschaftliche Gebäude mit zisterziensischem Ursprung) zu bewundern. Es handelt sich um architektonische Meisterwerke (romanische Architektur mit Einführung der Gotik, Mechanisierung, Beherrschung des Wassers usw.), die in eine industrielle Entwicklung ab dem 12. bis 13. Jahrhundert mündeten. Dieses kulturelle Erbe ist interessant zu entdecken. Sie haben Zugang zu einigen ländlichen Kirchen oder Gebäuden, die normalerweise geschlossen sind, um den Reichtum dieses französischen Kulturerbes, das später international wurde, besser zu verstehen.
-
Preise
-
Andere PreiseKostenlos
-
KostenlosKostenlos
Zeitplan
-
vom
19. September 2025
bis zum 21. September 2025
-
Freitag10:00 - 18:00
-
Samstag10:00 - 18:00
-
Sonntag10:00 - 18:00