Siehe Fotos (6)
Au Grand Café 2025

Exposition de peintures et sculptures - Chapelle Saint Etienne

Kunst und Spektakel, Malerei, Bildhauerei, Austellung Um Beaune
Kostenlos
  • Entdecken Sie die Werke von drei Künstlern: den Malern Roselyne Laloge und Robert Hézard und der Bildhauerin Nicole Mériot.

  • Entdecken Sie die Werke von drei Künstlern: den Malern Roselyne Laloge und Robert Hézard und der Bildhauerin Nicole Mériot.

    Roselyne LALOGE :
    Malerin, Autodidaktin, stammt aus der Franche Comté.
    Sie lebte von 1968 bis 1981 in Montbéliard, wo sie die Malerei von Jules Emile Zing (Maler aus der Franche-Comté), Fernier und Bourgeois entdeckte, die sie zum Malen inspirierten und deren Landschaften des Haut-Doubs sie sehr inspirierten.
    Seit 1981 hat sie mit den Farben der burgundischen Natur...
    Entdecken Sie die Werke von drei Künstlern: den Malern Roselyne Laloge und Robert Hézard und der Bildhauerin Nicole Mériot.

    Roselyne LALOGE :
    Malerin, Autodidaktin, stammt aus der Franche Comté.
    Sie lebte von 1968 bis 1981 in Montbéliard, wo sie die Malerei von Jules Emile Zing (Maler aus der Franche-Comté), Fernier und Bourgeois entdeckte, die sie zum Malen inspirierten und deren Landschaften des Haut-Doubs sie sehr inspirierten.
    Seit 1981 hat sie mit den Farben der burgundischen Natur eine neue Inspirationsquelle.
    Ölgemälde.

    Robert HÉZARD :
    Nach mehreren Jahren Ausbildung in Abendkursen an der Ecole Nationale des Beaux-Arts de Dijon zwischen 1980 und 1990 - an der Seite von Yan Pei-Ming - pflegt er seine Beobachtungsgabe und seine Zeichenpraxis durch den regelmäßigen Besuch eines Ateliers "Modèles vivants" in Dijon.
    Seine Malerei ist keineswegs imaginär. Er arbeitet mit seinen Erinnerungen und nimmt sich dabei viel Freiheit von der Realität.

    Nicole MÉRIOT :
    Sie ist seit ihrer Kindheit von der Kunst begeistert und besuchte Kurse an der Kunsthochschule (Malerei, lebende Modelle, Bildhauerei).
    Bei der Arbeit mit Ton übersetzt sie Bewegung in klare Linien und sucht nach Harmonie und dem richtigen Strich, um das Thema zum Leben zu erwecken.
    Dann werden die Stücke in Gips geformt und in Bronze gegossen, ziseliert und in verschiedenen Schattierungen patiniert, die das Licht einfangen.
  • Preise
  • Kostenlos
    Kostenlos
Zeitplan
  • vom 4. September 2025
    bis zum 17. September 2025
  • Montag
    11:00 - 20:00
  • Dienstag
    11:00 - 20:00
  • Mittwoch
    11:00 - 20:00
  • Donnerstag
    11:00 - 20:00
  • Freitag
    11:00 - 20:00
  • Samstag
    11:00 - 20:00
  • Sonntag
    11:00 - 20:00