
Gharnata
Kunst und Spektakel, Theater, Theater
Um Beaune
-
Gharnata bedeutet Granada auf Arabisch.
Warum dieser Titel? Weil Luis de la Carrasca als Granadiner um das Erbe weiß, das diese außergewöhnliche Zivilisation während ihrer Blütezeit hinterlassen hat.
Umgeben von einer bezaubernden Tänzerin und fünf Musikern, Gitarristen, Kontrabassisten, Perkussionisten, Pianisten und Chören, beziehen sich seine Texte auf die Werte, die für die Menschheit unerlässlich sind: Respekt, Koexistenz, Toleranz, Großzügigkeit, Willenskraft, Glaube, Güte und am...Gharnata bedeutet Granada auf Arabisch.
Warum dieser Titel? Weil Luis de la Carrasca als Granadiner um das Erbe weiß, das diese außergewöhnliche Zivilisation während ihrer Blütezeit hinterlassen hat.
Umgeben von einer bezaubernden Tänzerin und fünf Musikern, Gitarristen, Kontrabassisten, Perkussionisten, Pianisten und Chören, beziehen sich seine Texte auf die Werte, die für die Menschheit unerlässlich sind: Respekt, Koexistenz, Toleranz, Großzügigkeit, Willenskraft, Glaube, Güte und am wichtigsten die Liebe - zum Nächsten, zum Leben, zur Erde, zur Natur.
Da Luis de la Carrasca die Notwendigkeit verspürt, sich mit unseren Wurzeln zu befassen, die uns in die Zukunft führen, ohne zu vergessen, woher wir kommen und wer wir sind, würdigt er auch die Universalgenies Federico García Lorca, Antonio Machado oder den großen Bizet. Ein unvergessliches Erbe für die Menschheit!
Songwriter, künstlerisches Schaffen, Gesang und Gitarre Luis de la Carrasca; Gitarre José Luis Dominguez und Manuel Gómez; Cajón, Perkussion François Taillefer; Kontrabass Benjamin Ramos; Klavier Jérôme Boudin-Clauzel; Chor, Palmas und Tanz Ana Pérez; Ton Aurélien Dalmasso; Lichtgestaltung Jérémie Fally
-
-
Gesprochene Sprachen
-
Preise
-
Zahlungsart
-
Preise
-
Jugendrate—
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 6. April 2023 Um 20:00