Siehe Fotos (2)

46e FÊTE DE LA VIELLE - Anost
Kultur und Tradition, Musik, Andere MusikThema, Volksmusik (z. B. Countrymusik), Kuturelle, Nachtmusik, Andere volksThema, Ball, Tradition und Folklore, Kinder, Austellung, Fest, Feiern, Musik, Berufliches, Dinnershow, Kurse / Workshop, Konferenz, Vortrag, Konzert
Um Anost
-
46. Fest der Drehleier
18,19,20 August 2023
ANOST (71)
Festival traditioneller Musik von L'Union des Groupes et Ménétriers du Morvan (UGMM.fr) -
Zum 46. Jahrestag des Drehleierfests bleibt die UGMM diesem unumgänglichen Sommerereignis im Morvan treu und feiert drei Tage und drei Nächte lang in Anost. Traditionelle Musik von hier und anderswo wird auch dieses Jahr wieder Tausende von Festivalbesuchern zusammenbringen, um den Geist des "Fête de la Vielle", den des Austauschs, des Teilens und des Feierns, zu erleben!
Die "46." wird zahlreiche Künstler zu Konzerten, Workshops und Bällen einladen, und es gibt immer offene Bühnen,...Zum 46. Jahrestag des Drehleierfests bleibt die UGMM diesem unumgänglichen Sommerereignis im Morvan treu und feiert drei Tage und drei Nächte lang in Anost. Traditionelle Musik von hier und anderswo wird auch dieses Jahr wieder Tausende von Festivalbesuchern zusammenbringen, um den Geist des "Fête de la Vielle", den des Austauschs, des Teilens und des Feierns, zu erleben!
Die "46." wird zahlreiche Künstler zu Konzerten, Workshops und Bällen einladen, und es gibt immer offene Bühnen, Einführungen in traditionelle Tänze, Drehleier-Workshops (für Anfänger und Fortgeschrittene), Dudelsack-Workshops, Vorträge, Aufführungen, Bourrée-Workshops und Paartänze aus dem Morvan, einen Wettbewerb für junge Talente, einen Markt der Geigenbauer und das "Off" des Festivals mit "Beufs" in den Straßen des Dorfes!
VOLLSTÄNDIGES PROGRAMM AUF DER WEBSITE DES VEREINS (ab Ende Mai) http://www.ugmm.fr
Ein Vorgeschmack auf das Programm der 46. Ausgabe :
- LA BANDE DE VIELLE unter der Leitung von Yves Grospretre. Eröffnungskonzert am Freitag in der Kirche :
"Gemeinsam werden wir die Zeit zurückdrehen, Übrigens, wenn Sie auf die Wanduhr schauen, dreht sie sich rückwärts"...
- TOBIE MILLER Alte Musik, Konzert in der Kirche und Meisterkurs in der Vielle :
Tobie Miller, die kanadische Drehleierspielerin, Blockflötistin und Sängerin gilt heute als herausragende Virtuosin auf der Barockdrehleier.
- ARBADETORNE, Roter Faden des Festivals
in Konzerten in der Kirche, auf Bällen, in Instrumenten-Workshops sowie einer Aufführung im Kino "Femmes en lutte et ..... chienne de vie". Mit Drehleier: Benoit Michaud, Geige: Maxime Chevrier, Gambe: Jeff Rambaud, Diatonisches Akkordeon: Michaël Auger.
- Nòu, Tanzmusik aus der Region Nouvelle Aquitaine.
Ballgruppe mit traditioneller Musik, in der die Bourrée neben dem Avant-deux und dem Rondeau steht. Ein variantenreicher Ball, der von Arnaud Bibonne an der Boha (Dudelsack aus den Landes de Gascogne) und am Gesang, Benoît Roblin an der Drehleier und Hervé Capel am chromatischen Akkordeon geleitet wird.
Der Klang ist massiv, die Bordune verschmelzen mit den tanzbaren Melodien, die subtilen Harmonien
färben das Ganze ein, alles mit einem Groove und einer Energie ohne Fehl und Tadel.
- Trio Pin Millet Barbeau, bal Morvan, großer Saal mit Drehleier: jean-Pascal Pin, Dudelsack: Quentin Millet und Akkordeon: Maxime Barbeau
- Bal Morvan , Jean-Pascal Pin und Luc gallimard an der Vielle, Quentin Millet am Dudelsack.
und Sebastien Lagrange am Akkordeon.
- Trio PDG, en bal mit Perreau Jean Baptiste: Akkordeon / Dudelsack, Durand Valentin: Stimme und Akkordeon und Gallimard Luc: Vielle
- Chant Théâtre Humour...... im Kino mit Alice Margoton, Florence Nicolle, Elsa Lambey für einen: Wahren falschen Vortrag über Achille Milien
- Léonie Chevalaz: Dudelsack 16 Zoll, Gesang, Füße und ihre Gäste!
Es wird gesungen! Im übertragenen Sinne natürlich: Léonie stellt mit der Subtilität ihrer Kadenz, ihrem Sinn für das gesetzte Tempo, dem Reichtum ihrer Verzierungen - ohne Aufschneiderei - ihren Dudelsack wunderbar in den Dienst eines Repertoires, das elegant aus den schriftlichen und klanglichen Quellen der traditionellen Musik des Zentralmassivs geschöpft ist: Auvergne, Limousin, Rouergue, Quercy
- Duo mit Gregory Jolivet, le grand barouf
- La sabotée Sanceroise, Groupe Folklorique: Animation Aperitif Sonntagmittag, Show Sonntagnachmittag
Preise
-
Zahlungsart
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- vom 18. August 2023 bis zum 20. August 2023